Rezept: Quark-Pudding-Torte mit buntem Obst und Nüssen (glutenfrei)

Hier habe ich ein Tortenrezept mit einer guten Portion Protein für Dich! 

Zutaten:

 

Für den Boden:

20g Olivenöl

1 Ei (oder „Leinsamen-Ei“ für einen veganen Kuchen)

1 Prise Salz

100g Magerquark (oder Soja-Skyr für einen veganen Kuchen)

½ Packung Backpulver

Zuckermenge (und Zuckerart) nach Geschmack (Ich habe nur 1 Päckchen Vanillezucker verwendet.)

200g Buchweizenvollkornmehl

 

Für die Quarkmasse:

750g Magerquark (oder Soja-Skyr für einen veganen Kuchen)

5 Eier (Für einen veganen Kuchen würde ich die Eier würde ich hier auf keinen Fall durch „Leinsamen-Eier“ ersetzen, eher durch Puddingpulver.)

Schuss frischer Zitronensaft

Zuckermenge (und Zuckerart) nach Geschmack (Ich habe nur 50g verwendet.)

 

Für die Puddingschicht:

350ml Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch)

1 Packung (Vanille-)Puddingpulver, oder andere Geschmacksrichtung

Zuckermenge (und Zuckerart) nach Geschmack (Ich habe nur nur 1 Päckchen Vanillezucker verwendet.)

 

Obst-/Nuss-Garnitur nach Belieben!

 

Anleitung:

 

  1. Teig für den Boden herstellen. Idealerweise ist er sehr klebrig. Wenn er zu klebrig ist, mehr Mehl hinzufügen.
  2. Runde Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und es über den Rand schlagen.
  3. Den Boden der Form mit dem Teig auslegen.
  4. Quarkmasse darauf geben.
  5. Etwa 1 Stunde bei 150-180 Grad Umluft backen (kann je nach Ofen variieren). Wenn die Oberfläche braun wird, mit Alufolie bedecken (oder von Vornherein im Wasserbad backen...). Dann etwas abkühlen lassen.
  6. Pudding zubereiten und auf den Kuchen gießen.
  7. Mit Obst und Nüssen garnieren.
  8. Gut auskühlen lassen und dann die Form lösen.
  9. Schmeckt noch besser am 2. Tag! :-)

 

Anmerkungen:

 

Das Rezept ist für fortgeschrittene Bäcker/innen. Es lohnt sich aber, zu üben, das Ergebnis ist es wert.

Wenn Du süßes Obst verwendest, kannst Du auf jeden Fall Zucker im Rezept einsparen. Je nach dem, wie viel oder wenig Süße Dein Gaumen gewöhnt ist – schraube die Zuckermengen peu à peu herunter, wenn Du magst.

Falls Du an Nährwerten interessiert bist, schreib mir gerne eine Nachricht.

Überdies empfehle ich Dir, falls Du Deine Ernährung umstellen möchtest, um Deine Lebensqualität zu steigern, niemals bei Rezepten Halt zu machen. Aus eigener Erfahrung und dem Coaching vieler Klienten kann ich sagen, dass vor allem eine Veränderung des Mindsets den nachhaltigen Erfolg bringt! Gerne berate ich Dich in dieser Hinsicht. Du kannst jederzeit ein kostenloses Erstgespräch mit mir vereinbaren. Ich freue mich, Dich kennenzulernen und Dir weiterzuhelfen.

 

Ich wünsche Dir nun ganz viel Spaß beim Backen und Genießen!

 

Fede

 


ÜBER DIE AUTORIN

Autor

Deine Ernährungsberaterin: Y. Fede Schwietzer

Ich bin Fede und bilde mich bereits seit 12 Jahren in den Bereichen Ernährung, Fitness und Prävention fort. Noch während meines Medizinstudiums startete ich ins individuelle Coaching meiner eigenen Klienten.

Heute arbeite ich mit dem exklusiven Studio „The Mello Way“ in der Hamburger Innenstadt zusammen und bewirke große Verbesserungen in der Lebensqualität meiner Kunden – angefangen bei der Ernährung und darüber hinaus vor allem in puncto Mindset und sportlicher Leistungsfähigkeit.

Ich bin Bachelorabsolventin der WHU-Otto Beisheim School of Management, zertifizierte Personal Trainerin und ehrenamtlich bei der Physicians Association for Nutrition (PAN International) aktiv.

Neben individuellen Beratungen biete ich auch Workshops und Vorträge in Unternehmen an – beispielsweise an Gesundheitstagen.

Dein individuelles, kostenloses Beratungsgespräch

Lass uns zusammen Deine Ernährung so umstellen, dass Du nachhaltig vitaler, fitter und gesünder lebst.

UI FunnelBuilder

Im Beratungsgespräch analysieren wir Deine Situation und wie wir diese gemeinsam durch eine individuelle Ernährungsberatung verbessern können!